| 
		
		 | 
		
		
			
				| 
		
		Aktuelles | 
			 
			
				
		
		
		
		
		 Liebe 
		Besucher meiner Homepage. Nun 
 
		ist die Session 
        beendet. Dieser Bereich soll Euch einen kleinen Überblick über den 
        Verlauf der Session 2009/2010 verschaffen. Über alle Empfänge und 
        Besuche ausführlich zu berichten würde den Inhalt dieser Seite sprengen. 
        Sollte sich jedoch jemand nicht besonders erwähnt fühlen, so bitte wir 
        das zu entschuldigen. Vielleicht findest Du ein Foto im Bereich
        Photos  und 
        kannst hier erkennen, dass wir jeden Besuch und Empfang genossen haben. 
		
		
		Sicherlich gibt es 
        noch Treffen, Einladungen nach der Session. Wir werden bemüht sein Euch 
        auch hierzu Infos, Fotos und Berichte zu erstellen.  
		 
		
		
				
				
                __________________________________________________ 
		
		
				  
		
		
				
				 Meine Besuche und Empfänge 
		
				  
		
				  
		
			
			  
			
			Die Tage danach 
		
			  
		
			
			  
			
			Donnerstag 
            11.02.2010 
		
			  
		
			
			  
			
            
            
            Mittwoch 10.02.2010 
		
			  
		
			
			  
			
			    
            Montag, Dienstag 08.02 - 09.02.2010 
		
				  
		
		
			
			  
				
				Samstag, Sonntag 06. und 07.02.2010 
		
				  
		
			
			  
				Freitag 
				05.02.2010 
		
				  
		
			
			  
				
				
				
				
				Mittwochstreff im Pfarrheim von St. Sebastian Mittwoch 
				03.02.2010 
		
				  
		
			
			  
				Tollitätentreff der 
				Stadt Bornheim Dienstag 02.02.2010 
		
				  
		
			
			  
				Dienstag 02.02.2010 
		
				  
		
			
			  
				
				
				
				Ordenausstellung Prinzessinnen Roisdorf 
		
				  
		
			
			  
                Sonntag 
                31.01.2010 
		
				  
		
			
			  
                Samstag 
                30.01.2010 
		
		
				  
		
			
			  
				
					
					
				Drittes Tollitätenbowling im Bowlingcenter 
				pinup 
		
				  
		
		
		
			
			  
				
		
				Mittwoch 
		27.01.2010   
		
				  
		
				
			
			  
                Sonntag 
                24.01.2010 
		
				  
		
			
			  
		
		Mittwoch 
		20.01.2010  
		
				  
		
			
			  
				
				
				Freitag 15.01. - Sonntag 17.01.2010 
		
				  
		
			
			 
		Sonntag 
                10.01.2010 
		
				  
				
			
			 
        		
				Samstag 09.01.2010 Proklamation 
		
				  
		
			
			  
				
				Freitag 08.01.2009 Hofburgeinweihung 
				
				  
		
			
			 
        		
				Meine 
				Vorstellung 
				
				  
				
				  
				
				  
				
				  
				
                  
                    | 
		    | 
                    
		    | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
		    | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
		    | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
		    | 
                   
                  
                    | 
		 
          
          
        
          
          
        
          
          
        
		
				
           | 
                    
		 
        
        Die Tage danach 
				
				
		
					
				
				
				    
				  
          
        
        Mein höchster Tag "Weiberfastnacht" ist 
        geschafft. Nun möchte ich restlichen Tage mit einem Gefolge richtig 
        genießen. Mit den Tollitäten der Stadt Bornheim und auch der Gemeinde 
        Alfter hat sich eine richtige große Familie zusammen gefunden. Wir 
        hatten noch viele 
        Termine in unserem Kalender und genossen jeden Besuch. 
        Überall wurden wir herzlich empfangen und hatten reichlich Gelegenheit 
        gemeinsam zu feiern. Alle die uns empfangen haben waren hervorragende 
        Gastgeber und  verwöhnten uns teils mit Getränken und teils mit 
        Speisen. Wir danken allen an dieser Stelle. Verzeihen Sie uns bitte, 
        dass wir nun nicht im einzelnen auf jeden Empfang eingehen. 
         
          
        
        Mein Webmaster und Begleiter des 
        Ortsauschuss, Wolfgang Mertgen ist auch ein wenig geschafft von der 
        Session und sicherlich sind seine Gedanken schon in der nächsten Session 
        und bei der Suche nach einer Prinzessin für 2011.  
          
        
        In meinen 
        Fotogalerien können Sie aber die 
        letzten Tage meiner Session bildlich genießen. 
          
        
        Besonders möchte ich aber den Abschluss am 
        Dienstag den 16.02.2010 in meiner Hofburg erwähnen. Es war ein 
        besonderer Abend bei dem ich mit meinem Gefolge und den zahlreichen 
        Gästen nochmals richtig feiern konnte. An dieser Stelle bedanke ich mich 
        bei meinem Gefolge, meinem Hofburgteam und dem Ortsauschuss Roisdorf für 
        die Super Unterstützung in der Session 20009/2010. Vielen. vielen 
        Dank...... 
          
        
		
				
				
				Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
        
		[Photos]  | 
                   
                  
                    | 
		   
           | 
                    
		
				   
        
				
				  
           | 
                   
                  
                    | 
		 
          
          
        
          
          
        
          
          
        
          
          
        
          
          
           | 
                    
		 
        
        Donnerstag 11.02.2010 
				
				
		
					
				
				
				    
				  
        
        Mein höchster Tag 
        
        
        Zunächst ging es noch in die Grundschule Roisdorf, wo 
        das Team von Uta Scheuer und "Hausmeister Günther" ein tolles Programm 
        zusammen gestellt hatten. Einfach Super ! 
        
        Ein Höhepunkt war natürlich der Besuch in meinem 
        Kindergarten, dem  
        katholischen Kindergarten in Roisdorf. 
        Meine Kolleginnen hatten einiges an Gesang, Tanz und Spielen 
        vorbereitet. Zusammen mit den Kindern konnte ich und mein Gefolge 
        kräftig feiern und wir hatten viel Spaß beim Spielen.
        Beim anschließenden Empfang in der Geschäftsstelle 
        Roisdorf der Volksbank Bonn Rhein-Sieg wurden wir von Rolf Henseler als 
        Regionaldirektor und Walter Klemmer als Geschäftsstellenleiter sehr nett 
        empfangen und gut bewirtet!  
        Nun ging's weiter zur Rathausstürmung. Schnell war 
        das Rathaus erobert. Vielleicht ging es auch so schnell weil die 
        von Wolfgang Mertgen organisierte Gastkapelle aus Bad Sulgau, die
        
        
        Sulgemer Löchligugger, bereit standen 
        um das Rathaus musikalisch zu erobern. 
        
        Nun war es endlich soweit , der ROISDORFER 
        WEIBERFASTNACHTSZUG konnte beginnen. 
        Nach einem vorherigen Empfang der geladenen 
        Tollitäten und Gäste im Festzelt gingen wir alle unter Begleitung der Roisdorfer 
        Musikfreunde und der " Sulgemer 
        Löchligugger" 
        zusammen vom Festzelt zur Tollitätentribüne und zu meinem 
        Prinzessinnen-Wagen in der Friedrichstraße.
        Es war einfach nur schön wie uns die vorbeiziehenden 
        Zugteilnehmer begrüßten und wir uns am Ende des Zuges einreihten. Es war 
        ein Super Umzug und wir hatten viel Spaß auf unserem Wagen und genossen 
        es die zahlreichen Besucher am Zugweg zu begrüßen und mit Wurfmaterial 
        zu verwöhnen. Nach diesem 
        herrlichen Zug ging es dann zuerst mit den Musikfreunden Roisdorf ins 
        Festzelt. Hier warteten einige Überraschungen auf mich, denn 
        mittlerweile wusste fast jeder, dass ich an diesem Tag auch noch 
        Geburtstag hatte. Mein Gefolge hatte eine richtige Geburtstagtafel 
        errichten lassen, an dem ich mit einer Überraschungstorte empfangen 
        wurde. Es war eine tolle Stimmung im Festzelt und auch die 
        
        "Sulgemer 
        Löchligugger" 
        gaben einige musikalische Zugaben. 
        
        Der Tagesabschluss fand natürlich in meiner Hofburg 
        statt, auch hier war eine Super Stimmung und die Glückwünsche wollten 
        nicht enden.  
        
        Allen 
        vielen, vielen Dank für diesen wunderschönen Tag. 
        
        
		
				
				
				Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
        
		[Photos] 
           | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
		
				   
        
				
				  
           | 
                   
                  
                    | 
		 
          
          
        
           | 
                    
		 
			
        
            
            Mittwoch 10.02.2010 
				
				
		
					
				
				
				    
				  
          
        
        Auch Mittwoch besuchten wir einen 
        Kindergarten. Im Terminplan war der Städt. Kindergarten „Lummerland“ 
        eingetragen. Auch hier waren die Kinder sehr gut vorbereitet und 
        überraschten uns mit Gesang und vielen Spielen. Auch mein Gefolge musste 
        sich rege beteiligen und alle hatten viel Spaß.  
        
        Weitere Termine an diesem Tag waren der 
        Närrischer Prinzenempfang des Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg , AWO Feier 
        2010 in Bornheim, Empfang der Bonner Rundschau und am Abend ging's in 
        die Hofburg.  
          
        
        Hier hatten die Bömsches Fründe eingeladen. 
        Es war ein sehr schöner Tag und wir bedanken uns für den herzlichen 
        Empfang bei Allen. 
          
           | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
		
				   
        
				
				  
           | 
                   
                  
                    | 
		 
          
          
        
          
          
        
           | 
                    
		 
			
			    Montag, Dienstag 08.02 - 09.02.2010 
				
				
		
					
				
				
				    
				  
          
        
        Gerne folgte ich der Einladung des 
        Pfarrverband Bornheim und besuchte das KITA Treffen im Pfarrheim 
        Roisdorf.  
        
        Auch Dienstag waren Kinder angesagt. Wir 
        begannen unsere Rundreise mit den Besuchen in den städtischen 
        Kindergärten "Das Baumhaus“, "Haus Regenbogen“ und anschließend 
        besuchten wir den Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt, „Haus 
        Sonnenstrahl“. Wir hatten für alle Kindergärten genug Zeit mitgebracht 
        und so konnten wir die eingeübten Vorträge richtig genießen und hatten 
        auch Zeit mit den Kindern zu spielen.  
          
        
        Der weitere Tag wurde gestaltet mit einem 
        Besuch des Generalanzeiger Bonn und des Wohnstift Beethoven. Am Abend 
        besuchten wir die Gaststätten, Alter Bahnhof und Alte Dorfschenke. 
        Überall wurden wir herzlich empfangen und in den Gaststätten hatten wir 
        ein wenig Zeit uns mit den Wirten und Gästen zu unterhalten. 
         
        
        Der Abend endete mit einem 
        Überraschungsbesuch eines Geburtstagskindes. 
          
        
		
				
				
				Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik 
		[Photos]  | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
		   
        
				
				  
           | 
                   
                  
                    
		
		 
		
		  
		
		
		   | 
                    
		 
				
				Samstag, Sonntag 
		06. und 07.02.2010 
				
				
		
					
				
				
				    
				  
		
		Tage der Kinder und gutes Essen........ 
		  
		
		Am Samstag besuchten wir den 
		Kinderkarnevalszug in Sechtem. Der Verein Kinderkarneval Sechtem 1994 
		e.V. hatte vorher zum Empfang eingeladen. In einer gemütlichen Runde und 
		bei einem guten Gastgeber verbrachten wir eine Stunde bis zum Zugbeginn. 
		Dieter Raab begrüßte die Tollitäten und wir alle lernten ausführlich das 
		Alaaf..... rufen. 
		
		Nach einer Aufwärmpause im Kaffee Landsberg 
		in Bornheim stand ein Besuch im Restaurant El Loco in Bornheim auf dem 
		Terminplan. Auch hier wurden wir herzlich empfangen und verbrachten ein 
		paar schöne Stunden bei gutem Essen und den dazugehörigen Getränken. 
		  
		
		Sonntag ging's in die Nachbargemeinde nach 
		Alfter. Auch hier wurden wir vor dem Kinderzug herzlich empfangen und 
		marschierten mit vielen geladenen Tollitäten gemeinsam zum Zugweg. Es 
		folgte ein Besuch bei den Ex-Prinzessinnen aus Roisdorf. Das 
		traditionelle Frühstück der Prinzessinnen war in diesem Jahr in der 
		Markschänke Roisdorf. Um 16:00 Uhr ging es weiter in Richtung 
		Hersel-Widdig. Die KG Blau Gold Hersel-Widdig richtete ihr 
		Kinderkostümfest aus und wir waren gern gesehene Gäste. Nun hatten wir 
		wieder Hunger und bei einem Besuch im China Restaurant Nanking Garten in 
		Roisdorf sammelten wir wieder Energie in Form eines guten Essen. 
		Gestärkt nahmen wir den Besuch unserer Hofburg auf. Hier hatten wir die 
		Tollitäten aus Alfter, Bornheim, Merten, Hersel und Walberberg 
		eingeladen um einmal ein paar gemeinsam schöne Stunden ohne Protokoll zu 
		verbringen. DJ Flasher alias Alexander Hamacher begrüßte in seiner 
		gekonnten Art die geladenen Gäste und sorgte mit guter Musik für gute 
		Stimmung. Es war ein wunderbarer Abend und alle lernten sich ein wenig 
		besser kennen. Leider vermissten wir die Tollitäten aus Hersel und 
		selbst eine Suchmeldung konnte sie nicht auftreiben. Vielleicht suchten 
		sie gemeinsam die entlaufende Katze des Bauern. 
		  
		
				
				
				
				Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos]  | 
                   
                  
                    | 
		  | 
                    
		
				 
				  
				
				
				  
				   | 
                   
                  
                    | 
		 
		
		  
		  
		
		
		   | 
                    
		
				 
				
				Freitag 05.02.2010 
				
				
				
		
					
				
				
				    
				  
				
				  
				
				Der Abend 
				begann mit einem Besuch des Wagenfestes der Gruppe "Alt 
				Roisdorf". Mir war es ein Bedürfnis den Jungs und Mädels meinen 
				Orden zu verleihen. Auch Alf Germanus hatte sich einen Orden 
				verdient. Mit dem Druck des Weiberfastnachtsprogramm unterstützt 
				er den Roisdorfer Karneval schon seit Jahren. Etwas unter 
				Zeitdruck mussten wir diese schöne Veranstaltung früh verlassen 
				und ab ging es Richtung Hersel. Hier erwartete uns eine 
				vollbesetzte Rheinhalle mit vielen bunten Jecken. Die Bonner 
				Werkstätten hatten zum Empfang bei der Behindertensitzung 
				eingeladen. Ein kleine Pause erlaubte uns einen Abstecher nach 
				Merten zu machen. Hier hatten sich die Ex Tollitäten der Session 
				2009 zu einem gemeinsamen Abend verabredet. Wir wurden herzlich 
				empfangen und konnten knapp eine Stunde mitfeiern. Zurück ging's 
				nach Roisdorf. Stefan Kempf, Wirt der Marktschänke war unser 
				Gastgeber. Er uns sein Team versorgten uns mit vielen kleinen 
				Köstlichkeiten und reichlich Getränken. Vielen Dank an die Küche 
				und an Stefan und sein Team.   
				  
				
		
				
				
				Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos]  | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
		
				 
				  
				
				
				  
				   | 
                   
                  
                    | 
		 
		
		   | 
                    
				
				
				 
				
				
				Mittwochstreff im Pfarrheim von St. Sebastian Mittwoch 
				03.02.2010 
				
				
				
		
					
				
				
				    
				 
				
				  
				
				
				
				Ein Besuch beim Mittwochstreff im Pfarrheim von St. 
				Sebastian war angesagt. Dort leitete Friedel Gratzfeld von der KG 
				Vorgebirgssterne durch ein kleines Karnevalsprogramm, komplett 
				gestaltet durch die Teilnehmer und Betreuer des Mittwochstreffs. 
				Ich habe über die Vorträgen sehr gefreut. Es ist schon auch den 
				älteren Bewohnern unseres Ortes eine Freude zu machen. 
				
				  
				
				Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos] 
				
				
				
					 | 
                   
                  
                    | 
		    | 
                    
				   
				
				
				  
				   | 
                   
                  
                    
		
					
					 
					
					  
					
					   | 
                    
				
				 
				
				
				
				Tollitätentreff der 
				Stadt Bornheim Dienstag 02.02.20 10 
				
		
					
				
				
				    
				 
				
				
				  
				
					
				
				Der 
				Tollitätentreff der Stadt Bornheim in der Rheinhalle Hersel 
				machte in diesem Jahr seinem Namen wirklich alle Ehre. 
				Nicht 
				nur, dass wir mit insgesamt 4 Tollitäten und 6 Ex-Tollitäten auf der Bühne ein 
				herrliches Bild abgaben das durchaus mit den vielen Narren in 
				der ausverkauften Rheinhalle konkurrieren konnte. 
				
				
				  
				
				Nein, wir haben auch 
				volles Programm gemacht: gesungen, gelacht, meine Männer hatten 
				ein tollen Auftritt und meine Damen unterstützten sie bei der 
				Zugabe. Aber auch das Dreigestirn aus Walberberg heizte die 
				Halle mit einem super musikalischem Vortrag ein. Ein Höhepunkt 
				war sicherlich das vorgetragene Lied des Mertener Prinzenpaar. 
				Bernd Stelter lernfähig wie er nun mal ist, hatte schnell den 
				Tanz und die Bewegungen erlernt und tanzte und sang kräftig mit. 
				
				  
				
				
				Natürlich war auch das Programm der Profis wieder Spitzenklasse, 
				hier noch einmal mein herzlicher Dank an die Literatin des 
				Tollitätentreffs, Karin Schumacher und ihren fleißigen Helfer 
				Ulli Ackermann. Pfarrer Wolfgang Hages feierte ein glänzendes 
				Debüt als neuer Sitzungspräsident und begeisterte das Publikum 
				durch seine geschickte und humorvolle Moderation. 
				
					
				  
				
					
				Zu Beginn der Sitzung konnten wir Pfarrer Hages einen Scheck in 
				Höhe von 1100 € überreichen. Er wird sicherlich eine gute 
				Verwendung für die Opfer des Erdbebens in Haiti finden. Alle 
				Tollitäten folgten dem Vorschlag von unserem OAS Chef Wolfgang 
				Mertgen und spendeten einen hohen Betrag für diesen guten Zweck. 
				Der Karnevalsausschuss aus Hemmerich - Rösberg und die Waldorfer 
				Abordnung, ebenso ein unbekannter Spender erhöhten den 
				Spendentopf auf diese stolze Summe. Nochmals vielen Dank an 
				Alle.  
					
				  
					
				Es war ein wundervoller Abend, den ich sicherlich nicht so 
				schnell vergessen werde. 
					
				  
					
				Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos] 
				
				
				
					   | 
                   
                  
                    | 
					  | 
                    
		
					 
					
				     | 
                   
                  
                    
					
					  | 
                    
                    
					Dienstag 02.02.2010 
		
					
				
				
				    
				 
					Gerne 
					besuchten wir den gemütlichen Dienstag im Geschwister-Imhof 
					Haus. Es ist schön auch den älteren Bewohnern unserer Stadt 
					eine Freude zu machen und auch wir hatten Freude an den 
					schönen Beiträgen und Schweizer Witzen. 
					
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos]  | 
                   
                  
                    | 
					  | 
                    
		
					 
					  
					
				     | 
                   
                  
                    
					
					  | 
                    
                     
					
					
					
					Ordenausstellung Prinzessinnen Roisdorf Montag 
					01.02.2010 
		
					
				
				
				    
				    
					Gerne 
					folgten wir der Einladung der K.G. Vorgebirgssterne und der 
					Filiale der Volksbank Rhein Sieg zur Ordensaustellung der 
					Karnevalsprinzessinnen aus Roisdorf. Es war schon 
					beeindruckend welche Mühe und Zeit Renate Mangels und Dr. 
					Ernst Gierlich aufgewendet haben um diese wunderbare 
					Ausstellung zusammen zu tragen. Vielen Dank. Auch einen Dank 
					an 
					die Volksbank Rhein Sieg, 
					Filialleiter Walter Klemmer und Team und die K.G. 
					Vorgebirgssterne für die Unterstützung zur Durchführung 
					dieses schönen Ereignisses. Weitere Infos findet Sie auch 
					auf den Seiten des 
					
					
					
        Ortsausschuss Roisdorf   
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos]  | 
                   
                  
                    |   | 
                    
                       
					
				     | 
                   
                  
                    
                    
                      | 
                    
                     
				
				    Sonntag 31.01.2010
				
					
				
				
				    
				  
                      
                    
                    09:30 die 
                    zweite Mundartmesse stand im Terminkalender. Diesmal in 
                    Bornheim in der St Servatius Kirche. Ab 13:00 Uhr hatte die 
                    K.G. Vorgebirgssterne zum Freundschaftstreffen eingeladen. 
                    Hier konnten wir zahlreiche Tollitäten und Tanzgruppen 
                    begrüßen. Ex Prinzessin Barbara I. übergab mir eine 
                    selbstgetöpferten Teller zur Erinnerung an meine Session. 
                    Liebe Barbara vielen Dank für diese schöne Überraschung. 
                      
                    
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos]  | 
                   
                  
                    |   | 
                    
		
		   
        
				
				  
           | 
                   
                  
                    
                    
                      | 
                    
                     
				
				    Samstag 30.01.2010
				
					
				
				
				    
				  
                      
                    
                    
                    Firmentag, an diesem besuchten wir die Firmen Autohaus 
                    Wexeler. Das Autohaus Wexeler stellt uns für die Session 
                    2010 ein Fahrzeug zu Verfügung. Liebe Familie Wexeler noch 
                    einmal ein recht herzliches Dankeschön an dieser Stelle. 
                    Anschließend besuchten wir das Möbelhaus Porta. Auch hier 
                    wurden wir herzlich empfangen und freuten und über eine 
                    großzügige Wurfspende für den Weiberfastnachtsumzug. Liebes 
                    Porta Team allen voran Herr Klein und Frau Peters vielen 
                    vielen Dank. 
                      
                    
                    Nach dem 
                    Besuch der Metro St. Augustin hatten wir eine kurze 
                    Stärkungspause, Am Abend folgten wir dann der Einladung der 
                    Sonnenblumen zum Besuch der Sonnenblumenparty in der 
                    Marktschänke Roisdorf. Hier war richtig was los. Ein 
                    Überraschungsbesuch zur Feier eines Geburtstagskind zwang 
                    uns zu einem etwas früheren Aufbruch.  
                      
                    
		
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
                    
		[Photos]  | 
                   
                  
                    |   | 
                    
		
		   
        
				
				  
           | 
                   
         
				
				  
					
					
		
					
					
					
					
					
					Drittes Tollitätenbowling im Bowlingcenter pinup 
					
				
				
				    
				  
		
					
					  
					Nach einer erfolgreichen 
					Veranstaltung im vergangenem Jahr, entschloss sich die 
					Geschäftsführung des pinup 
					Bowlingcenter Roisdorf in 
					Zusammenarbeit mit dem Ortsausschuss Roisdorf dieses schöne 
					Ereignis auch in diesem Jahr durchzuführen. 
					
						
							
							
							
							  | 
							
							
							3. 
							pinup-Tollitäten-Bowling Donnerstag, 
							28. 
							Februar 2010 
							Bowlingstart: 20.00 Uhr  | 
							
							 
							    | 
						 
					 
					Hierzu 
					wurden alle Tollitäten (Session 2010)  und Ex 
					Tollitäten (Session 2009)  der Stadt Bornheim und Umgebung eingeladen. 
					
					Gespielt wurde auf den 
					Bowlingbahnen bei Schwarzlicht und Disco-Atmosphäre 
					gegeneinander!  
					  
					
					Die Mannschaft mit der höchsten 
					Punktzahl gewann ein 
					leckeres 10 Liter Fass Kölsch. Prämiert wurden 
					die 3 besten Mannschaften mit einem Pokal und einer 
					Wurfspende für die anstehenden Karnevalsumzuge.  
		
					  
		
					  
		
					  
		
					Nach einem dreistündigen harten und sehr stimmungsvollem 
					Kampf belegte das Team rund um Ex-Prinz Pascal I. 
					(Hemmerich-Rösberg) den 1. Platz. Prinzessin Angelika II. 
					hatte ihr Team gut im Griff und konnte Platz zwei belegen. 
					Den Sprung auf das Siegerpodest schafften auch das 
					Prinzenpaar aus Alfter. Prinz Jürgen I. und 
					Alfreda Sandra I. erhielten als drittplazierte ebenfalls 
					einen Pokal und die Wurfspende vom
					 
		
					pinup
		
					Chef André Will.
		
				
					  
		
					  
					  
		
					
					Für 
					zünftige rheinische Party-Stimmung mit Moderation, Tusch und 
					allen Karnevalshits sorgte das pinup-Team, 
					 
		
					allen voran DJ Wolfgang. 
		
					  
		
					  
		
				
					  
					
					
					  
		
					  
		
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
        			
		[Photos] 
					und 
 
		
					einen 
					weiteren Bericht findet Ihr auf der Homepage des
        
        Ortsausschuss Roisdorf
		
					  
					
					Achtung: 
					
					Wir distanzieren uns hiermit eindeutig von den gelinkten Seiten, da wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Dies ist gesetzlich so vorgeschrie 
					
					
		
					
		
		
		
		
		
				
				  
		
				
				  
		
				  
		
          
            | 
             
			   | 
            
		 
				
				
				Mittwoch
				27.01.2010
				
				
				
				
				
				  
          
        
		Mittwoch den 27.01 stand der Besuch des 
		Mütterkaffee der kath. Frauengemeinschaft Roisdorf in unserem 
		Terminplan. Besonders unsere männliche Begleitung freute sich auf dieses 
		Ereignis. Sie wurden nicht enttäuscht. Es war ein Superprogramm welches 
		die Frauen mit eigenen Kräften zusammengestellt hatten. Die Stimmung im 
		Zelt war begeisternd und am Abend war die einstimmige Meinung im 
		Gefolge, "Das war Spitze".  
		  
		
		Nach diesem Besuch hatte der Getränkemarkt 
		Pieper zum Prinzenempfang eingeladen. Auch hier hatte man keine Mühen 
		und Kosten gescheut, um den zahlreich erschienen Tollitäten ein richtig 
		schönes Programm zu bieten. Zum Abschluss dieses Tages besuchten wir 
		unsere Hofburg und wie immer wenn eine Veranstaltung in Rosdorf ist, 
		herrschte hier noch eine Super Stimmung unter den zahlreichen Gästen. 
          
        
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
        
		[Photos]  | 
           
			
            | 
              | 
            
		   
        
				
				  
           | 
           
          
            | 
             
               | 
            
		 
				
				Sonntag 24.01.2010
				
				
				
				
				  
          
        
        Der Sonntag begann in Hersel mit einer
        
						„Kölsche Mess“ in 
        der Pfarrkirche St.Aegidus. Anschließend hatte die Vereinsgemeinschaft 
        Hersel-Uedorf zum Empfang geladen. Etwas unter Zeitdruck mussten wir 
        dieses schöne Ereignis vorzeitig verlassen. In Roisdorf wurden wir schon 
        sehnsüchtig erwartet zum 
        karnevalistischen Frühschoppen 
        der 
						
        Interessengemeinschaft Roisdorfer 
						Karneval. Nach einem langen Tag im Festzelt fanden wir 
        am Abend, bei einem guten Essen, ein wenig Erholung in unserer Hofburg. 
          
        
		
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
        
		[Photos]  | 
           
          
            | 
              | 
            
		   
        
				
				  
           | 
           
          
            | 
             
               | 
            
		 
		
		Mittwoch 20.01.2010 
				
				
				
				  
		  
		
		Die Freunde aus Dransdorf hatten 
		eingeladen.  Gerne folgenden wir dieser Einladung und besuchte den 
		Prinzenempfang im Vereinsheim der Dransdorfer Karnevalsgesellschaft 
		  
		
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik
        
		[Photos]  | 
           
          
            | 
              | 
            
		 
				  
				
				  
				   | 
           
          
            | 
             
			
			   | 
            
		 
		
		Freitag 15.01. - Sonntag 
		17.01.2010 
				
				
				
				  
		  
		
		Am Freitagabend besuchten wir den 
		Tennisclub in Roisdorf. An dieser Stelle in herzliches Dankeschön für 
		die Unterstützung seitens des Clubs bei meinen Aktivitäten. 
		
		Samstag waren die ersten Auftritte 
		außerhalb der Stadt Bornheim. Zuerst besuchten wir das Tollitätentreff 
		Godorf. Ausrichter war das Carde Corps Blau-Gelb Colonia 2002 e.V. 
		Danach ging es weiter nach Hürth. Hier hatten die Gastgeber, 
		Karnevalsverein Blau-Gold Vochem 1989 e.V., zum Dämmerschoppen 
		eingeladen. Zurück in Roisdorf nutzten wir die Pause bis zum nächsten 
		Auftritt, um einem Mitglied der Musikfreunde zum Geburtstag zu 
		gratulieren. Hermann Seifert freute sich sehr über diesen 
		Überraschungsbesuch und  stolz zeigte es seinen Gästen den durch 
		die Prinzessin überreichten Sessionsorden. 
		
		Der Höhepunkt an diesem Abend war der 
		Besuch des Krönungsball der Roisdorfer St. Sebastianus 
		Schützenbruderschaft. Hier wurden wir herzlich empfangen und feierten 
		mit den Schützen bis in die Morgenstunden. 
		  
	
	
	
	
	 Schützen Roisdorf 
					  
		  
		
		Am Sonntag hatte der Karnevalsausschuss 
		Hermmerich-Rößberg zum 5.Tollitäten Empfang eingeladen. Anschließend 
		führen wir zum Kinderkostümfest nach Roisdorf. Die IGRK Roisdorf unter 
		der Leitung von Günter Schaefer hatten mal wieder ein Superprogramm für 
		die Kinder zusammen gestellt. 
		  
		
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik 
		
		[Photos]  | 
           
          
            | 
                | 
            
		   
        
				
				  
           | 
           
          
            | 
             
            
               | 
            
		 
				
                Sonntag 10.01.2010 
				
				
				
				  
          
        
        Nach einer langen Nacht begannen meine 
        ersten Auftritte um 11:00 Uhr. Wir folgten der Einladung des Elferrats 
        zum gemeinsamen Elferratsfrühstück. Danach ging es weiter nach Bornheim 
        zum Prinzenempfang der Bornheimer Stadtsoldaten. Ein Höhepunkt war der 
        Karnevalistische Empfang der Vereinsgemeinschaft Walberberg. Zum 
        Abschluss dieses schönen Tages kehrten wir noch in meine Hofburg ein 
          
        
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik 
		[Photos]  | 
           
          
            | 
                | 
            
		   
        
				
				  
           | 
           
          
            | 
             
			
               | 
            
		 
		
                Samstag 09.01.2010 
		Proklamation 
				
				
				
				  
		  
		
				Meine Proklamation fand am 
        09.01.2010 auf der Prunksitzung der 
Kolpingsfamilie Roisdorf statt. Nun bin ich Eure 36. Roisdorfer Prinzessin für 
die Session 2009/2010 auf die wir uns sehr freuen.   
        Einen schönen Bericht 
        finden Sie auf der Homepage des
        
        Ortsausschuss Roisdorf 
         
        Es gibt schon viele Fotos. Ulrike Bürger hat diese schönen Aufnahmen zu 
        Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle. 
    
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik 
		[Photos]  | 
           
			
            | 
               
			   | 
            
		   
		
		
				  
		   | 
           
			
            | 
             
			
			   | 
            
		 
		
		Freitag 08.01.2010 
		Hofburgeinweihung 
				
				
				
				  
		 
		Mit dem Aufhängen des Prinzessinenschildes begann dieses schöne 
		Ereignis. Anschließend wurde in der Hofburg schön gefeiert. 
  
		
		Schöne Fotos findet Ihr in der Rubrik 
		[Photos] 
				 | 
           
          
            | 
               
			  
			   | 
            
		 
				
				  
		   | 
           
          
            | 
             
		
		
		   | 
            
		 
		
				
                
		Meine Vorstellung
		
        	
				
				
				
				  
		
		  
		
		
				Beim Karnevalsauftakt der 
				Interessengemeinschaft Roisdorfer Karneval, 
				am Samstag den 14.11.2009, wurde ich durch den 
				Ortsauschussvorsitzenden Wolfgang Mertgen den zahlreich 
				erschienen Gästen vorgestellt.
				
		    
            
            mehr zu diesem Bericht... 
               | 
           
          
            | 
                | 
            
		   
		
		
				  
		   | 
           
         
		
				 
				 
				  
		 
				 | 
			 
		 
		 |